Nichtigkeitsklage

Nichtigkeitsklage
Nịch|tig|keits|kla|ge 〈f. 19Klage des Staatsanwaltes, eine Ehe für nichtig zu erklären

* * *

Nichtigkeitsklage,
 
1) Gesellschaftsrecht: Geltendmachen bestimmter schwerer Mängel durch Nichtigkeitsklage gegen die Gesellschaft, v. a. die Nichtigkeit der Gründung einer Kapitalgesellschaft oder Genossenschaft wegen eines wesentlichen Mangels der Satzung (§ 275 Aktiengesetz, § 75 GmbH-Gesetz, § 94 Genossenschaftsgesetz). Auch ein Hauptversammlungsbeschluss einschließlich des festgestellten Jahresabschlusses kann so für nichtig erklärt werden (§§ 243, 256 Aktiengesetz, § 51 Genossenschaftsgesetz). - Die Bestimmungen über die Nichtigkeitsklage im österreichischen Gesellschaftsrecht finden sich in den §§ 199 ff. Aktiengesetz und in den §§ 41 ff. GmbH-Gesetz. - Das schweizerische OR spricht bei der Anfechtung eines Generalversammlungsbeschlusses einer AG von Anfechtungsklage.
 
 2) Patentrecht: Die im Verfahren wegen der Erklärung der Nichtigkeit eines Patents zu erhebende Klage (§§ 22, 81 Patentgesetz).
 
 3) Zivilprozess: im Wiederaufnahmeverfahren eine Gestaltungsklage, mit der die Aufhebung einer Entscheidung und Neuentscheidung eines Rechtsstreits begehrt wird. Sie will die Rechtskraft der angegriffenen Entscheidung beseitigen und kann nur auf in § 579 ZPO bezeichnete schwere Verfahrensmängel (»Nichtigkeitsgründe«) gestützt werden, insbesondere bei Verstößen gegen das Gebot des gesetzlichen Richters. - In Ehesachen ist Nichtigkeitsklage die Klage auf Erklärung der Nichtigkeit einer Ehe (§§ 631 ff. ZPO) aus den in §§ 16 ff. Ehegesetz bestimmten Gründen (z. B. Formmangel, fehlende Geschäftsfähigkeit, Doppelehe).
 
In Österreich gelten hinsichtlich der Nichtigkeitsklage, auch in Bezug auf die Nichtigkeitsgründe ähnlicher Grundsätze (§ 529 ZPO); für die eherechtliche Nichtigkeitsklage gilt § 27 Ehegesetz.
 
Im schweizerischen Recht kann dem Begriff Nichtigkeitsklage unterschiedliche Bedeutung zukommen: Ehenichtigkeitsklage nach Art. 120 ff. ZGB (neue Bezeichnung nach der zurzeit hängigen Scheidungsrechtsrevision voraussichtlich: unbefristete Ungültigkeitsklage); Klage auf Feststellung der Nichtigkeit eines Rechtsgeschäfts; Nichtigkeitsklage als Rechtsmittel in verschiedenen Prozessordnungen (oft auch Nichtigkeitsbeschwerde genannt) u. Ä. Die Wiederaufnahme eines Verfahrens wird als Revision bezeichnet.

* * *

Nịch|tig|keits|kla|ge, die (Rechtsspr.): Klage mit dem Ziel, dass etw. für nichtig erklärt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nichtigkeitsklage — (Nichtigkeitsbeschwerde, Querela nullitatis), das Rechtsmittel, wodurch eine ertheilte richterliche Verfügung als nach den Gesetzen nicht zu Recht bestehend angefochten u. deshalb die richterliche Erklärung zu erlangen gesucht wird, daß dieselbe… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nichtigkeitsklage — Nichtigkeitsklage, Bezeichnung für jede auf Nichtigkeitserklärung eines Rechtsgeschäftes gerichtete Klage. Nach der deutschen Zivilprozeßordnung versteht man unter N. eine der Klagen, die eine Wiederaufnahme eines durch rechtskräftiges Endurteil… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nichtigkeitsklage — Die Nichtigkeitsklage im deutschen Zivilprozess ist eine Unterart der Wiederaufnahmeklage, die andere Unterart ist die Restitutionsklage. Die Wiederaufnahme bezweckt, ein rechtskräftiges Urteil zu beseitigen und eine neue Entscheidung… …   Deutsch Wikipedia

  • Nichtigkeitsklage — I. Zivilrecht:⇡ Wiederaufnahme des Verfahrens. II. Patentrecht:Beim ⇡ Bundespatentgericht (BPatG) zu erhebende Klage, mit der geltend gemacht werden kann, dass ein nationales oder europäisches ⇡ Patent wegen fehlender Patentfähigkeit oder… …   Lexikon der Economics

  • Nichtigkeitsklage — Nịch|tig|keits|kla|ge …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rechtsschutz (EG) — Durch den EG Vertrag werden in den Europäischen Gemeinschaften insgesamt fünf verschiedene Verfahrensarten festgelegt, die vor dem Europäischen Gerichtshof behandelt werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Vertragsverletzungsverfahren 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertragsverletzungsverfahren — Durch den EG Vertrag werden in den Europäischen Gemeinschaften insgesamt fünf verschiedene Verfahrensarten festgelegt, die vor dem Europäischen Gerichtshof behandelt werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Vertragsverletzungsverfahren 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetzgebungsverfahren (Belgien) — Der Palast der Nation, Sitz des föderalen Parlamentes Das Gesetzgebungsverfahren nimmt in Belgien verschiedene Formen an, abhängig davon ob es sich um ein „Gesetz“ des föderalen Parlamentes oder um ein „Dekret“ der Gemeinschaften und Regionen bzw …   Deutsch Wikipedia

  • Gerichtshof der Europäischen Union — Der Gerichtshof der Europäischen Union ist eines der sieben Organe der Europäischen Union (Art. 19 EU Vertrag). Seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon wird das gesamte Gerichtssystem der Europäischen Union als Gerichtshof der… …   Deutsch Wikipedia

  • Patentanmeldung — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”